Lorem Ipsum
Dolor sit amet

Systemische Familienanalysen – Gutachten mit Blick auf Beziehung und Entwicklung




 

In meiner Praxis verbinde ich systemische Perspektiven mit den Anforderungen gerichtlicher Verfahren.


Als Verfahrensbeistand und Sachverständiger mit langjähriger Erfahrung begleite ich hochstrittige Familienkonstellationen mit dem Ziel, kindliche Entwicklungsbedingungen differenziert sichtbar zu machen – ohne vorschnelle Urteile oder defizitorientierte Zuschreibungen.


Ich biete familiengerichtliche Stellungnahmen und systemisch fundierte Gutachten an, die tragfähige Einschätzungen ermöglichen. Dabei orientiere ich mich an § 163 FamFG, arbeite multiperspektivisch und mit einem klaren Fokus auf Kontext, Beziehungsdynamik und Orientierungsmöglichkeiten für das Gericht.


Was meine Arbeit auszeichnet


  • Systemische Fallanalyse statt starre Diagnostik
  • Lösungsorientierte Gutachten, die Handlungsspielräume sichtbar machen
  • Wertschätzung aller Beteiligten – auch in eskalierten Verfahren
  • Kindeswille als Ausdruck eines Systems, nicht nur als Meinung eines Individuums
  • Verantwortungsdynamiken sichtbar machen, nicht nur Verhalten beschreiben



Leistungen 


  • Gutachten nach § 163 FamFG (Erziehungsfähigkeit, Bindung, Kindeswohlfragen)
  • Stellungnahmen im Kontext von § 1666 BGB und § 8a SGB VIII
  • Systemisches Clearing für Jugendämter
  • Einschätzungen zur psychischen Belastung im Familiensystem
  • Gerichtstaugliche, entwicklungsbezogene Empfehlungen


Ablauf & Kommunikation


Ein strukturierter Explorationsplan, transparente Kommunikation mit dem Gericht und eine realistische Einschätzung zur Dauer der Begutachtung sind für mich selbstverständlich.

Die Zusammenarbeit ist lösungsorientiert und gerichtspraktisch handhabbar – mit klaren Rückmeldungen bei relevanten Entwicklungen.



Qualifikation


Ich bin staatlich anerkannter Sozialpädagoge (B.A.), zertifizierter systemischer Familientherapeut (DGSF), ausgebildeter Verfahrensbeistand und durch das

 Weinsberger Forum qualifiziert zur Erstellung psychologischer Diagnostik im familiengerichtlichen Kontext.

Meine Arbeit wird regelmäßig supervidiert und reflektiert.





 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos