Lösungsorientierte Konfliktberatung :
Das Scheitern einer Ehe oder Beziehung ist oft mit gegenseitigen Verletzungen verbunden, welche verarbeitet werden müssen. Dies kann dazu verleiten, einen Schuldigen für die derzeitige Situation zu suchen und verhindert gleichzeitig konstruktive Lösungen für die Zukunft entwickeln zu können. Der Schmerz der Trennung, wie auch die damit verbundenen Verletzungen führen mitunter auch dazu, dass aus Partnern, Gegner werden.
In manchen Fällen schaffen es Eltern innerhalb einer Konfliktsituation oder einer Trennung dennoch eine Möglichkeit zu finden, sich an mich zu wenden. Teilweise kommt gerade zu Beginn der Beratung nur ein Elternteil, weil es mit seiner derzeitigen Situation überfordert ist oder Hilfe sucht.
Im Verlauf des Beratungsprozesses, kann dann deutlich werden, dass es insbesondere hinsichtlich der oder des Kindes doch noch Gemeinsamkeiten gibt. Hier werden die Eltern systemisch beraten und teilweise auch über eventuelle rechtliche Konsequenzen informiert, um die schwierige Situation aus einem anderen Blickwinkel betrachten zu können und hier gegebenenfalls eigene Möglichkeiten oder Handlungsalternativen zu entwickeln.
Sollten Eltern schon innerhalb eines Sorgerechtsstreits sein und „vergessen“ haben, dass sie nicht nur Gegner sind, sondern auch Eltern, unterstütze ich sie bei dem Prozess, aus der Paarebene in eine kooperative Elternebene zu kommen. In diesem Fall biete ich Mediationsgespräche an, welche beide Partner im Blick haben.